andere Fortbildungen

Lösungsorientierte Beratung in der Medizin – Führen einer Arztpraxis

26. – 28. November 2025

In den sich wandelnden Praxisstrukturen sind Ärztinnen und Ärzte immer mehr nicht nur fachlich-medizinisch, sondern auch als UnternehmerInnen und Führungspersonen gefordert. Dieser Workshop behandelt die grundlegenden Fragen zu Praxisidentität, Organisationsebenen und Führungsrolle. Er bietet Gelegenheit, die eigene (oder auch zukünftige) Praxis zu analysieren, Ressourcen und Steuerungsbedarf zu erkennen und Führungsgespräche einzuüben.

Informationen und Anmeldung bis spätestens 24. August 2025 an Dr. med. Monika Maritz, mar-mos@bluewin.ch

Lösungsorientierte Fallbesprechung in der Medizin 

Workshops 2025 / 2026

Diese Workshopreihe bietet Ärztinnen und Ärzten einen geschützten Raum, um herausfordernde Fälle aus dem Praxisalltag zu reflektieren und im kollegialen Austausch neue Perspektiven zu entwickeln. Die strukturierte Fallarbeit stärkt die eigenen Kompetenzen, erweitert das Handlungsrepertoire und unterstützt die lösungsorientierte Begleitung von Patient:innen. Theorieimpulse und methodisch vielfältige Zugänge ergänzen die Reflexionsarbeit. Die Fallbesprechungen fördern nicht nur die persönliche Weiterentwicklung, sondern auch die konstruktive Führung der eigenen Praxis.

Die Fortbildung findet unter dem Patronat des Berner Instituts für Hausarztmedizin (BIHAM) der Universität Bern statt.

Durchführungsdaten und Durchführungsort finden Sie in der Ausschreibung Fallbesprechungen 2025/2026

Informationen und Anmeldung bis spätestens 15. August 2025 an Ruth Stoffel Kauflin, ruth@stoffel-kauflin.ch

Lösungsorientierte Beratung in der Medizin

Grundkurs 2026

Mit schwierigen PatientInnen umgehen und komplexe Situationen meistern

Ärztinnen und Ärzte in der Grundversorgung sind mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert, auf die wir in Aus und Weiterbildung bisher nur rudimentär vorbereitet wurden. Im Praxisalltag müssen wir mit immer anspruchsvolleren Patient:innen und Angehörigen, mit emotional belastenden, komplexen Störungsbildern und mit existentiell bedrohlichen Lebenssituationen umgehen können.

Möchten Sie Einblick in die Grundlagen der lösungsorientierten Beratung erhalten und damit

  • Ihre kommunikativen Kompetenzen verbessern und eine förderliche Beratungshaltung für die Praxis erarbeiten?
  • Ihre Wahrnehmung und eine effiziente  Gestaltung von Interaktions- und Kommunikationsabläufen schulen?
  • Mit Krisen, Konfliktsituationen und Widerständen konstruktiver umgehen?
  • Mit verschiedenen Systemebenen und -prozessen (Familien, Helfersystemen) umgehen können?
  • Ihren Praxisalltag insgesamt leichter und befriedigender gestalten?

Informationen und Anmeldung bis spätestens 15. Dezember 2025 an Dr. med. Monika Maritz,  mar-mos@bluewin.ch